Einträge von Christian Ahrens

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung

Die letzten Spuren verschwinden: unsere dritte Ausstellung in der IHK Köln, die unter dem Motto „Abenteuer Ausbildung“ stand, ist nun endgültig passé: Aber wie sagte Frau Dr. Nicole Grünewald bei der Eröffung unserer Ausstellung so schön: „Beim zweiten Mal ist etwas in Köln schon Tradition, beim dritten Mal dann Brauchtum“. Ahrens+Steinbach Projekte dürfen also wiederkommen! […]

Die Jugend von heute…

…ist einfach super. Unsere Schülerpraktikantin Melina im Einsatz: Ob rauhe Umgebung, unchristliche Anfangszeit oder ungewohnte Locations: Unsere Praktikantin Melina ist dabei, motiviert, interessiert und sehr aufmerksam. Die Zusammenhänge von Licht, Zeit, Blende und Empfindlichkeit hat sie an einem Tag begriffen. Vielleicht müssen wir uns warm anziehen, wenn sie in fünf oder zehn Jahren den Fotografenmarkt […]

Places and production (2): Unterwegs im Vogtland

Vogtland: Wie interessant das ist – im Grenzgebiet der Freistaaten Bayern, Sachsen und Thüringen und der tschechischen Region um Aš liegt das Vogtland. Seit Jahrhunderten ist diese Gegend berühmt für ihren Musikinstrumentenbau: Hier werden Holzblas-, Blechblas-, Handzug-, Steich- und viele andere Arten von Instrumenten gefertigt und weltweit exportiert. Bis heute wird dieses Handwerk emsig betrieben und natürlich auch […]

Mission Arbeitswelten

Wir schreiben den 4. Februar 2013 galaktischer Zeitrechnung. 7.00 Uhr früh. Erster Stop zur Ergänzung der Coffeinvorräte. Das Fotografenteam Ahrens+Steinbach ist wieder einmal unterwegs in ruheloser Mission auf der Suche nach neuen Arbeitswelten. Weder Asteroidengürtel noch vierdimensionale Nebelstörfelder können sie aufhalten. Das dreifach gestählte und vollverzinkte Fotografenmobil bringt sie treu und ausdauernd zu den entlegendsten […]

Ausstellung „Abenteuer Ausbildung“ eröffnet

Seit Freitag ist es vollbracht: unsere dritte Ausstellung unter dem Motto „Abenteuer Ausbildung“ für die IHK Köln hängt und steht der Öffentlichkeit nun zur Verfügung. Dieses Jahr war das Thema „Typisch – untypisch. Junge Frauen und Männer finden ihren Ausbildungsberuf jenseits der gängigen Rollenklischees“. Wir zeigen Azubis, die sich gegen die übliche Erwartung entschieden haben: […]

Places and Production (1)

Deggendorf / Bayern: Am Vorabend unserer Fotoproduktion bei der Firma Wiedemann Wachswarenfabrik fing es an zu schneien, und der Blick aus dem Hotelzimmer am Morgen war einfach bezaubernd: Die schöne Winterstimmung passte perfekt zu unserem aktuellen Auftrag: wir waren unterwegs, um das Berufsbild des Wachsziehers zu fotografieren, ein spannender Einblick in eine uns bisher unbekannte […]

Produktionsstart ins neue Jahr

Nach der wunderbar ruhigen Weihnachtspause sind wir nun wieder unterwegs und mittendrin in unseren Produktionen.  Die erste Arbeitswoche offerierte gleich einen bunten Strauß von Locations und Aufgaben. Am Montag fotografierten wir im Kölner Luxushotel Pullmann zwei Berufsbilder für unser anstehende Ausstellung in der IHK Köln. Am Dienstag waren wir dann in einer vollkommen anderen Welt […]

Rechenschaft ablegen – mit dem fotografischen Jahrbuch

(Dieser Beitrag ist auch Bestandteil der Aktion von Michael Kirchner „Mein bester Fototipp“ – siehe hier!) Das Jahresende und der Jahresanfang sind gern genutzte Momente, um Pläne zu schmieden, Ziele zu setzen und Absichten zu formulieren. Um das aber auch wirklich tun zu können, ist es gut zu wissen, wo man steht, was man erreicht […]

Jahresend-Rallye

Das Jahr ist so gut wie gelaufen. Nächste Woche stehen die letzten Produktionen an, und spätestens ab Donnerstag fällt der Hammer. Es war ein wirklich arbeitsreiches Jahr mit vielen spannenden locations, tollen Begegnungen und aufregenden Erlebnissen. Aber jetzt ist es auch erstmal gut, Zeit für eine Pause, Zeit zum Atemholen, Energie nachtanken und um neue […]